Ein Buch das gelesen werden muss!
Leave a comment: 2 Kommentare
Marceline Loridan- Ivans schreibt mit 86 Jahren dieses Buch.
Über das Erlebte im KZ, sie schreibt kompromisslos und ehrlich über die nicht heilbaren Wunden die das KZ ihr zugefügt hat. Sie schreibt in Form eines Abschiedsbriefes an ihren Vater, der 1944 mit ihr von Frankreich nach Auschwitz deportiert wurde. Sie war 15 Jahre alt. Der Brief ist auch eine Antwort, eine Antwort auf eine Nachricht, die ihr Vater ihr im KZ zukommen ließ. Seine letzten Worte an sie. Sie erinnert nur den Beginn "Mein liebes kleines Mädchen," und die Unterschrift. Er wählte als Unterschrift seinen jüdischen Namen "Schloime". Sie sucht ihr Lebtag nach den Worten dazwischen, die sie sofort vergaß.
Er kam um, sie überlebte.
Marceline ist heute doppelt so alt wie ihr Vater als er starb. Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, eine beeindruckende Frau, die es schafft, dieses erschreckende, beklemmende Dokument zu hinterlassen. Ich werde dieses Buch niemals vergessen und sicherlich noch öfter lesen, meine Kinder werden es lesen, wenn sie alt genug sind. Marceline bringt die nicht Bewältigbarkeit dieser Schrecken mit einer deutlichen Klarheit auf den Punkt, kompromisslos beschreibt sie das ein normales Leben nach diesen Taten unmöglich ist.
"Mein Leben gegen deines" Dieser Satz fällt immer wieder.
"Meine Rückkehr ist ein Synonym für deine Abwesenheit"
Sie wird den Gedanken nicht los, das sie leben darf und ihr Vater sterben musste. Sie schreibt nicht sicher zu sein "ob wir gut daran taten, aus den Lagern zurückzukommen"
Dieses Buch ist mit Sicherheit eines der Wichtigsten Bücher in meinem Bestand.
12.09.15 Frida
Leave a comment: 0 Kommentare
Es ist bei meinem Liebsten und meinen Freunden kein Geheimnis das ich Frida sehr bewundere und inspirierend finde. Deshalb habe ich in der letzten Zeit diese tollen Bücher bekommen.
Frida Kahlo und Diego Rivera - gesehen von Gisèle Freud
Ist ein Buch das einen durch das Auge der wunderbaren Gisèle Freud einen tiefen Einblick verschafft, in die Welt des Paares; Frida und Diego. Die Freundschaft zwischen den Künstlern zeichnet sich in den zum Teil sehr intimen Aufnahmen ab. Ich liebe dieses Buch und schaue immer gerne wieder rein.
Dir sende ich mein ganzes Herz
Liebesbriefe
Ist ein Buch mit einer hübschen Auswahl der schönsten Liebesbriefe von Frida Kahlo an ihre Jugendliebe Alejandro Gómez Arias, Diego Rivera und Nickolas Muray. Ich habe immer mal wieder darin geschmökert. Wunderschön!